Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen erhalten in der Stiftung WBM Madiswil die Chance, einer geregelten Arbeit nach zu kommen und dem Leben mittels sinnstiftender Tätigkeit eine wichtige Tagesstruktur zu verleihen.
Dabeisein und teilhaben
Die Identität und das Befinden eines Menschen wird nicht zuletzt durch die Arbeit geprägt. Sie vermittelt Selbstwert, bietet gesellschaftliche Anerkennung und ermöglicht soziale Kontakte.
Zusammen wohnen und leben
Unsere Wohngemeinschaft an der Unterdorfstrasse 68 bietet Platz für 25 Personen. Das Wohnangebot ermöglicht ein offenes Zusammenleben, das auf der Basis von Akzeptanz und Individualismus aufbaut.
Professionell und vielfältig
Mit einem berufsintegrativen Programm unterstützen wir Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg in den allgemeinen Arbeitsmarkt oder bei ihrer Rückkehr in die Berufswelt.
Regional und frisch
In unserer Küche bereiten wir sorgfältig vor, was am Mittag und Abend auf die Tische kommt. Unser Verpflegungskonzept setzt auf eine regionale, saisonale, frische, ausgewogene und gesunde Auswahl.
Sauber und exakt
Unsere professionelle Reinigung garantiert die Sicherheit, Gesundheit und Hygiene in den Gebäuden der WBM.
Aktiv und kreativ
In unserem Atelier legen wir besonders grossen Wert auf eine aktive, angepasste und geregelte Tagesstruktur ohne Zeit- und Leistungsdruck.
Café im 2. OG der Stiftung WBM
Café und Verkauf von handgemachten Produkten.
Wohnen in der Stiftung WBM
Am 1.1. 2024 ist im Kanton Bern das Gesetz über die Leistungen für Menschen mit Behinderungen (BLG) in Kraft getreten.
Deine Spende hilft Menschen mit Unterstützungsbedarf direkt vor Ort.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutz